- Startseite
- Team
- Ärztinnen und Ärzte
-
Praxismitarbeiterinnen
- Lisa Oguntke
- Anna Strach
- Ina Urban
- Karina Romme
- Anne Holzapfel
- Shanine Cabredo
- Anja Schüller
- Sabine Spitzer
- Marion Jackermeier
- Margit Jakob
- Petra Fehr
- Anna Dechant
- Anika Rudolph
- Helena Hartwich
- Silja Krausenecker
- Nadine Stangl
- Claudia Reindl
- Anna Tatjana Tummescheit
- Jana Zimmermann
- Natascha Aulinger
- Christine Regan
- Carmen Holland
- Theresa Wagner
- Conny Minge
- Arbresha Gashi
- Natia Chkhiroshivili
- Kristina Degtjarew
- Anna Tiedge
- Alexandra Kinder
- Dalila Ljeljic
- Marianne Arakelov
- Verena Landspersky
- Praxis
- MVZ Kelheim
- Schwerpunkte
- Allgemeine HNO-Leistungen
- Partner-Kliniken
- Besondere diagnostische und therapeutische Verfahren
- Aktuelles
- Karriere
Team
Prof. Dr. med. Jürgen Ußmüller
ZurückFacharzt für HNO-Heilkunde
Zusatzqualifikationen:
- Spezielle HNO-Chirurgie
- Plastische Operationen
- Allergologie
- Digitale Volumentomographie (DVT)
Therapiespektrum:
- Gesamte HNO-Heilkunde
- Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen
- Ohrerkrankungen
- Speicheldrüsenkrankheiten
- Tumorerkrankungen des Kopf-, Halsbereiches
Chirurgische Schwerpunkte:
- Mikrochirurgie der Speicheldrüsen und des Gesichtsnerven
- Endoskopisch-mikroskopische Operationen der Nasennebenhöhlen
- Gehörverbessernde Mittelohrchirurgie
- Tumoroperationen mit rekonstruktiver Chirurgie
- Funktionell-ästhetische Gesichtschirurgie (Nasenplastik, Lidplastik, Ohrmuschelkorrektur)
- Schilddrüsenoperationen
Beruflicher Werdegang
Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg
Facharztausbildung HNO-Abteilung Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Allgemeines Krankenhaus Hamburg-Barmbek, Univ.-HNO-Klinik Hamburg-Eppendorf
Promotion Hauttransplantationschirurgie nach drittgradigen Verbrennungen (Experimentelle Chirurgie, Uniklinik Würzburg)Habilitation - Lehrbefugnis
1998 Habilitation im Fach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde:"Die chronische sialektatische Parotitis - Klinik, Pathomorphologie und Ätiopathogenese"
1998 Erhalt der Venia legendi (Lehrbefugnis) und Ernennung zum Privatdozenten der Universität Hamburg
1999 Ernennung zum Universitätsprofessor (C3) durch den Senat der Freien und Hansestadt HamburgWeitere Tätigkeiten:
- Vorstand AG Speicheldrüsen- und Schilddrüsenerkrankungen der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Digitale Volumentomographie (DGDVT)
- Weiterbildungsermächtigung durch die Bayerische Landesärztekammer für das Fach HNO-Heilkunde (4 Jahre)
HNO-Ärzte
in Regensburg auf jameda